Seite wählen

Raum für das Gefühlte,
aber noch nicht Gewußte.

Hallo, ich bin

Nerit Baum, ich sehe mich als Geburtshelferin und
Begleiterin von Wandlungsprozessen und bin ausgebildete Bildhauerin und Kunstpädagogin.

Ich kombiniere Handlungsweisen zeitgenössischer Kunst mit Wissen aus Persönlichkeitsentwicklung und Coaching.
Meine Arbeit ist Körper- und  Prozessbezogen.
Mein besonderes Interesse  gilt der Verkörperung innerer Erkenntnis, sowie der Integration von Empfinden und Denken.

Form ist Leere. Leere ist Form. Leere ist nichts anderes als Form. Form ist nichts anderes als Leere.

Heart Sutra

©Nerit Baum

A(a)rbeiten

Installationen

Plastik

Interventionen

Zeichnungen

Lichtkästen

Skizzenbücher

In meinen Arbeiten erkunde ich das Spannungsfeld zwischen materiellen und immateriellen Räumen. Die Medien mit denen ich arbeite sind vielfältig und reichen von Zeichnung, Fotografie und materialbezogener Plastik bis hin zu ortsbezogenen Installationen. Ich entwickle eigene Techniken und experimentiere mit vielfältigen Substanzen als Ausdrucksträger für Empfindungen und innere Bilder. Hierfür verwende ich u.a. Öl- und Wachsgetränkte Papiere, Bienenwaben, Erd- und Oxid-Pigment, Pflanzenteile, historische Tapetenreste und Fundstücke. Ich arbeite mit dem Medium Licht und seiner Qualität alles Materielle zu durchdringenden und zu durchleuchten. Theorien zum individuellen und kollektiven Unbewußten, Entwicklung des Bewusstseins und Morphognese sind Inspirationsquellen für mich.

Was ist das Wesen
eines Gedankens?

Wie sehen Gefühle aus?

Wo ist die Grenze zwischen
mir und dem Außen?

Durchlässig?

Transparent?

Focusing

Achtsam.
Schöpferisch.
Körperorieniert.

Ich bin seit 2024 vom Deutschen Focusing Institut zertifizierte Focusing Beraterin und biete focusingorientierte Prozessbegleitung und Coaching an.

Was ist Focusing ?

Der Begriff Focusing ist eine Abkürzung des Satzes „Focus on your inner experiencing, zu deutsch „fokussiere dich auf dein inneres Erleben“, Er bezeichnet zugleich einen inneren Vorgang, eine Haltung und eine Methode.

Es handelt sich dabei im einen natürlichen Prozess des in sich Hineinhorschens und Spürens einer köperlich-gefühlten Resonanz zu einem Problem oder Thema der als Feld Sense bezeichnet wird. 

Die Haltung  des Focusing ist dabei eine der offenen, neugierigen und absichtslosen Präsenz.  Die Methode des Focusing wurde von Gene Gendlin einem amerikanisch/ östereichischchen Philosophen und Therapeuten  entwickelt und beschreibt den Weg, diesen Vorgang für die eigene Erkenntnis und Heilung zugänglich zu machen.

Diese kleine Zeit, die man darauf gibt, mit etwas zu verweilen, was nicht klar ist und sicher mit etwas zu tun hat, nenne ich Focusing.

Gene Gendlin

©Nerit Baum

Freiraum 2023

Freiraum ist eine experimentelle, partizipative Rauminstallation, sprich ein offener Raum, der zu Wagen und Winnen 2023 im Gerlach Speicher  von...

mehr lesen

Einladung

Aufs Wasser schauen.... Ein multimedialer Performanceabend in den Höhen des Gerlachspeichers. Lasst Euch überraschen. Sa. und So. zu Wagen und...

mehr lesen

Wo

Das Atelier ist die Keimzelle meiner künstlerischen Arbeit.
Es ist ein Forschungsraum, in dem ich die Gegensätze von Materialität und Immaterialität im Zusammenwirken von Raum und Form, Werden und Vergehen spielerisch erkunde. Ich gehe dabei bestimmt aber ergebnisoffen vor.

Mir geht es darum, den sehr basalen direkten Erfahrungen unseres Daseins nachzuspüren. Etwas, das jenseits von Worten ist und unser Leben fundamental durchdringt.

Meine Arbeiten stellen einen Versuch dar für das, was jenseits von Sprache liegt, einen visuellen Ausdruck zu finden.

©Nerit Baum

Was

1982  Geboren in Aachen | 2001  Abitur | 2001-2002  Leben und Arbeiten in Indien  | 2002-2005  Ausbildung zur Bildhauerin und  Werklehrerin für Waldorfschulen in Groß Britannien | 2006  Master of Contemporary Visual Arts, University College Falmouth, GB | 2007- 2011 Studium der Bildhauerei und Lehramt Kunst, Alanus Hochschule Alfter | 2009 Geburt meiner Tochter | 2011-2013 Referendariat Europaschule Bormheim | 2014-2024  Kunstpädagogin und Lehrerin an integrierter Gesamtschule, Salzwedel | 2016-2019 Ausbildung zur Prozessbegleiterin, Koment Training, Ludwigsburg | 2021-2024 Focusing-BeraterIn Ausbildung beim Deutschen Focusing Institut (DFI) | ab 2025 Selbstständige Tätigkeit als Künstlerin-, Kunstpädagogin und Focusing Coach

Ich

Seit ca. 10 Jahren wohne ich in der Altmark und habe an einer  reformpädagogischen Gesamtschule den Kunstbereich mit aufgebaut. Vor meinem Leben in der Altmark habe ich an verschiedenen Orten Bildhauerei und Kunstpädagogik studiert.  In der Altmark haben mich die Weite,  Leerräume, historische Gebäude und die Neugier auf Projekte in Grenzbereichen heimisch werden lassen. Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Aachen.

Die Arbeit meiner Mutter mit Kindern im Autismusspektrum und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen hat mich früh gelehrt, hinter die Fassade zu blicken und das Wesentliche jenseits des Offensichtlichen zu suchen. Gleichzeitig hat die Auslandstätigkeit meines Vaters meine Neugier für andere Lebenswelten geweckt – schon als Kind kam ich mit Kulturen außerhalb Europas in Berührung. Nach der Schulzeit zog es mich hinaus in die Welt: Ich lebte längere Zeit in Australien, Indien und Großbritannien –  auf der Suche nach Weite, Tiefe und neuen Perspektiven. Inspiriert durch meine Reisen widme ich mich seit vielen Jahren verschiedenen Wegen der Erkenntnis –  begonnen mit Anthroposophie, indischer und westlicher Philosophie in meinen jungen Jahren, über den Buddhismus bis hin zu Non-Dualität und Psychologie heute. Themen wie Bindung, Trauma, Neurodiversität, aber auch Kreativität und Flow stehen dabei im Mittelpunkt meiner Auseinandersetzung.

©Nerit Baum
©Nerit Baum