Raum für das Gespürte,
aber noch nicht Gewusste.
Hallo,
ich bin Nerit Baum. Ich bin Künstlerin und Begleiterin von Veränderungsprozessen.
Den Weg zu unserem direktem Erleben begleite ich. Handlungsweisen aus zeitgenössischer Kunst und Wissen aus Persönlichkeitsentwicklung helfen mir dabei. Mein besonderer Fokus liegt auf der Integration von Empfinden und Denken durch Focusing, künstlerischer Arbeit und Selbstbefragung. Ich freue mich, dass du auf meine Seite gefunden hast.
A(a)rbeiten
Was wenn
Gedanken sichtbar wären?
Gefühle eine Form und Farbe hätten?
Die Grenze zwischen
dem Innen und dem Außen ein Prozess ist?
Durchlässig?
Oder gar Transparent?
Focusing
Achtsam.
Schöpferisch.
Körperorientiert.
Zur Inspiration und vertiefter Selbsterkenntnis praktiziere ich Focusing. Und biete focusingorientierte Prozessbegleitung und Coaching an.
Was ist Focusing ?
Der Begriff Focusing ist eine Abkürzung des Satzes „Focus on your inner experiencing, zu deutsch „fokussiere dich auf dein inneres Erleben“.
Es handelt sich dabei um einen Prozess des in sich Hineinhorchens und Erspürens einer körperlich-gefühlten Resonanz zu einem Problem oder Thema. Der vertiefte Zugang zu unserem Körperwissen ermöglicht ein tieferes Verständnis und einen komplett neuen Zugang zu unserem Unbewußten. Die Haltung ist dabei eine der offenen, neugierigen und absichtslosen Präsenz. Die Methode des Focusing wurde von Gene Gendlin einem amerikanisch/ östereichischchen Philosophen und Psychotherapeuten entwickelt und beschreibt den Weg, diesen Vorgang für die eigene Selbsterkenntnis und Heilung zugänglich zu machen.
Diese kleine Zeit, die man darauf gibt, mit etwas zu verweilen, was nicht klar ist und sicher mit etwas zu tun hat, nenne ich Focusing.
©Nerit Baum
Samstagsatelier- Licht
Raum für Inspiration Sa. 15.11.25 11.00-16.00 Uhr Wo? Druckwerkstatt, im Kunsthaus Salzwedel, Neuperverstr.18, Seiteneingang Ostseite Jeder...
Samstagsatelier- Landart
LandartSa. 25.10.25 11.00- 16.00 Uhr Wo? Druckwerkstatt, im Kunsthaus Salzwedel Jeder Mensch besitzt kreatives Potenzial! Das Samstagsatelier ist...
Szene Wandbild eröffnet
Unser Wandbild für den Szene Raum wurde in der Kultur-Nische am 13. September zu Wagen & Winnen mit dem Chaos Szene Dance feierlich eröffnet. Es...
Focusing ist…
- körperorientiert und ganzheitlich
- eine Methode der Selbstheilung, die das implizite Körperwissen nutzt
- einfach zu erlernen und etwas natürliches, was viele Menschen kennen, aber verlernt haben
- findet neue, kreative und undenkbare Lösungen
- vertieft Veränderungsprozesse und gestaltet sie nachhaltiger
- stärkt die innere Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung und Flow
- findet vielfältig Anwendung in therapeutischen, spirituellen und künstlerischen Kontexten
Focusing Begleitung ist wirksam bei:
- Handlungsblockaden
- unklaren Problemlagen und Gefühlen
- schwierigen Entscheidungen
- Lebenskrisen
- psychosomatischen Körperbeschwerden
- Hochsensibilität und Neurodiversität
- Selbstsabotage und inneren Kritikern
Preise
Der erste Probetermin ist kostenlos.
Kurz + Knackig | 40 min | 40 Euro
Normal | 60 min | 60 Euro
Intensiv | 80 min | 80 Euro
Schnupper-Pakete mit 4 Focusing-Sitzungen à 60 min: 180 Euro
Solltest du finanziell im einem Engpass sein, spreche mich gerne an.
Buchungen/Anfragen bitte per E-Mail oder über mein Kontaktformular. Danke.
Intervention
Ich arbeite gerne ortsbezogen an öffentlichen Orten. Der Ort und seine Besonderheiten werden dann zu meinem Forschungsraum mit dem ich eine resonante, ästhetische Unterhaltung führe.
Installation
Installationen Silent und Blütenarchiv einer Baustelle aus den Jahren 2008 & 2011. Die Installion Silent besteht aus den Materialien Beton und gesammelten organischen Materialien von Tier, Mensch und Pflanze.
Lichtkästen
Aus der Auseinandersetzung mit Licht als immaterielles Material und dessen Zusammenspiel mit anderen Materialien sind in den letzten Jahren Lichtkästen und verschiedene Lichtarbeiten entstanden.
Plastik & Objekt
Jedes Material, jede Substanz ist natürlichen Prozessen der Veränderung ausgesetzt und durch uns Menschen formbar. So wie wir Menschen ( und unsere Körper) durch äußere Einflüsse geformt werden. Eine Plastische Form ist immer nur ein Ausschnitt aus einem Prozess des Werden und Vergehens. Und birgt in sich aber auch immer eine Gesamtheit des Prozesses.
Zeichnungen & Aquarelle
Skizzenbücher
Begleiten sich seit dem Beginn meine künstlerischen Arbeit in ihr liegen viele Samenkörner, späterer oder noch nicht realisierter Arbeiten
Projekte
Ich begleite seit ca. 15 Jahren Kinder und Jugendliche bei kreativen Prozessen und arbeite pädagogisch mit Gruppen, im schulischen und außerschulischen Kontext. Freie künstlerische Bildung und Kunstprojekte außerhalb des 45 min Takts liegen mir am Herzen. Kunst bildet emotional und übt flexibles und divergentes Denken. Sie hilft Jugendlichen ihren eigenen innren Kompass zu finden.
Unter anderem organisiere ich seit über 10 Jahren das Kunstprojekt der Jeetzeschule in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Salzwedel (www.jeetzeschule-kunst.de). Darüberhinaus leite und organisiere ich aber auch Kunstprojekte und Projektwochen mit künstlerischem Fokus im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Demokratiebildung an anderen weiterführenden reformpädagogischen und staatlichen Schulen. Und freue mich über Euer/ Ihr Interesse ….
Samstagsatelier- Licht
Raum für Inspiration Sa. 15.11.25 11.00-16.00 Uhr Wo? Druckwerkstatt, im Kunsthaus Salzwedel, Neuperverstr.18, Seiteneingang Ostseite Jeder...
Gläsernes Atelier
Jugend Kunst Räume AltmarkMittwochs 15.00- 18.00 Uhr Wo? Gläsernes Atelier, Breitestr. 37, Salzwedel Es gibt ein neues Gläsernes Atelier in...
Samstagsatelier- Landart
LandartSa. 25.10.25 11.00- 16.00 Uhr Wo? Druckwerkstatt, im Kunsthaus Salzwedel Jeder Mensch besitzt kreatives Potenzial! Das Samstagsatelier ist...
Wo
Das Atelier ist die Keimzelle meiner künstlerischen Arbeit.
Es ist ein Forschungsraum, in dem ich die Gegensätze von Materialität und Immaterialität im Zusammenwirken von Raum und Form, Werden und Vergehen spielerisch erkunde. Ich gehe dabei bestimmt aber ergebnisoffen vor und gebe dem was keine Worte hat einen Ausdruck.
Ich entwickle eigene Techniken und experimentiere mit vielfältigen Substanzen als Ausdrucksträger für Empfindungen und innere Bilder. Hierfür verwende ich Material als Sinnbilder u.a. Öl- und Wachsgetränkte Papiere, Bienenwaben, Erd- und Oxid-Pigment, Pflanzenteile, historische Tapetenreste und Fundstücke. Ich arbeite mit dem Medium Licht und seiner Qualität das Materielle zu durchdringenden und zu durchleuchten.
© Suse Bohse
Was
©Nerit Baum
Ich
Seit ca. 10 Jahren wohne ich in der Altmark und habe an einer reformpädagogischen Gesamtschule den Kunstbereich mit aufgebaut. Vor meinem Leben in der Altmark habe ich an verschiedenen Orten Bildhauerei und Kunstpädagogik studiert. In der Altmark haben mich die Weite, Leerräume, historische Gebäude und die Neugier auf Projekte in Grenzbereichen heimisch werden lassen. Aufgewachsen bin ich in der Nähe von Aachen.
Die Arbeit meiner Mutter mit Kindern im Autismusspektrum und mit schwerst-mehrfachen Behinderungen hat mich früh gelehrt, hinter die Fassade zu blicken und das Wesentliche jenseits des Offensichtlichen zu suchen. Gleichzeitig hat die Auslandstätigkeit meines Vaters meine Neugier für andere Lebenswelten geweckt – schon als Kind kam ich mit Kulturen außerhalb Europas in Berührung. Nach der Schulzeit zog es mich hinaus in die Welt: Ich lebte längere Zeit in Australien, Indien und Großbritannien – auf der Suche nach Weite, Tiefe und neuen Perspektiven. Inspiriert durch meine Reisen widme ich mich seit vielen Jahren verschiedenen Wegen der Erkenntnis – begonnen mit Anthroposophie, indischer und westlicher Philosophie in meinen jungen Jahren, über den Buddhismus bis hin zu Non-Dualität und Psychologie heute. Themen wie Bindung, Trauma, Neurodiversität, aber auch Kreativität und Flow stehen dabei im Mittelpunkt meiner Auseinandersetzung.
©Nerit Baum
Kontakt aufnehmen
Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder. Und selbstverständlich behandele ich alles datenschutzkonform nach DGSVO.

